Direkt zum Hauptinhalt gehen
MUK-UniWien-Logo
  • HomeMenü öffnen 
  • Über unsMenü öffnen 
  • Jelinek – Wissenschaft – KunstMenü öffnen 
  • Künstlerische ForschungMenü öffnen 
  • VeranstaltungenMenü öffnen 
    • Coming soon
    • Vergangene Veranstaltungen
  • BeiträgeMenü öffnen 
    • Beiträger*innen
    • Beiträge nach Datum
  • de
    • English
  • Suchformular öffnenSuchformular schließen
  • Quicklinks
  • Webseiten
  • Personensuche
MUK-UniWien-Logo
  • Home
  • Über uns
  • Jelinek – Wissenschaft – Kunst
  • Künstlerische Forschung
  • Veranstaltungen
  • Beiträge
WISSENSCHAFT UND KUNST
  • de
    • English
  • Suche
    • Webseiten
    • Personensuche
    Suche starten
  • Quicklinks
MUK-UniWien-Logo WISSENSCHAFT UND KUNST
  • Home
  • Über uns
  • Jelinek – Wissenschaft – Kunst
  • Künstlerische Forschung
  • Veranstaltungen
  • Beiträge
  • Sie sind hier:
  • WISSENSCHAFT UND KUNST
  • Sitemap


Sitemap

  • Home
  • Über uns
  • Jelinek – Wissenschaft – Kunst
  • Künstlerische Forschung
  • Veranstaltungen
    • Coming soon
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Beiträge
    • Beiträger*innen
    • Beiträge nach Datum
      • Brucher und Eidelpes: Künstlerische Forschung an der Kunsthochschule
      • Bernhard Lang: Zur Notation der Zukunft
      • Christa Brüstle: Kritik des musikalischen Werkbegriffs
      • Thomas Köck: Chor und Kochen
      • Rita Thiele: Das Spannungfeld von Werk und Aufführung
      • Julia Purgina: Notation und Interpretation grafischer Symbole
      • Kunst & Politik: Wer stört hier wen?
      • Sophie Reyer-Dirk D'Ase-Stefan-Schweigert-Melanie Unseld: Dialog mit Corona
      • Karoline Exner-Jolantha Seyfried: Notation und Aufführung eine Improvisation
      • Julya Rabinowitch: Urlaub auf der Animal Farm
      • Notation und Aufführung. BEST-off
      • Wissenschaft.Kunst.Gesellschaft (zweiter Symposiumstag)
      • Gespräch Voigt-Brucher
      • Dirk D'Ase, Miroslava Svolikova: europa flieht
      • Thomas Köck: eine sehr kurze sehr grundsätzliche überlegung für harfe chor und schlagwerk
      • Elfriede Jelinek: Rechnitz (Der Würgeengel) - Ausschnitte mit Sona MacDonald
      • Doris Uhlich: „niemand wird uns je berühren. anrühren?, erreichen?“
  • Redaktion
  • Projekt: Notation und Aufführung
  • Projekt: Politik & Kunst
  • Aktuelle Beiträge

Kontakt

Interuniversitärer Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Hofburg, Batthyanystiege
(unter der Michaelerkuppel)
1010 Wien
T: +43-1-4277-25501
jelinek.germanistik@univie.ac.at
  1. Icon facebook
  2. Icon twitter

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des OK-Buttons erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Infos in unserer Datenschutz­erklärung.
OK